Wir wählen ein Laminat zum Verlegen auf einem warmen Boden: Welche Dielen kann ich verwenden?
Noch vor etwa 10 Jahren kam es nicht in Frage, ein Laminat für einen warmen Boden zu verwenden. Das Material jener Zeit trocknete aus und verformte sich bei geringsten Temperaturschwankungen, es traten Risse auf der Oberfläche auf und die Nähte gingen auseinander. Heute ist alles anders. Ein modernes Laminat ist zu einer der beliebtesten Deckbeschichtungen für Fußbodenheizungen geworden. Um jedoch Enttäuschungen beim Betrieb des Laminats in Verbindung mit Heizsystemen zu vermeiden, müssen Sie die wichtigsten Auswahlkriterien für dieses Material kennen.
Inhalt
Kennzeichnung - Zulassungskennzeichnung des Herstellers
Nicht jedes Laminat ist mit Fußbodenheizungen kompatibel. In der traditionellen Version haben laminierte Matrizen hohe Wärmedämmeigenschaften. Selbst wenn sie sich während des Betriebs nicht von der Temperatur verziehen, ist es durchaus möglich, dass sie sich nicht gut erwärmen und Wärme durchlassen. Um diese unangenehmen Eigenschaften zu minimieren, haben die Hersteller eine spezielle Technologie zur Herstellung von laminierten Beschichtungen entwickelt, die perfekt in Verbindung mit Fußbodenheizungssystemen betrieben werden. Und vermerkte fortschrittliche Materialkennzeichnung. Dies ist in der Anleitung oder auf der Verpackung des Laminats zu sehen. Neben dem Symbol "Zulassen" befindet sich die empfohlene Temperaturgrenze, auf die diese Art von Material erwärmt werden kann. Normalerweise sind es 27-28 ° C.
Die beigefügten Dokumentationsnotizen und empfohlene Art von Heizsystemen für die Beschichtung. Laminatböden für Fußbodenheizungen dürfen nicht als Abdeckung für elektrische Anlagen verwendet werden, die gleiche Regel gilt in umgekehrter Richtung. Wenn Sie das Laminat gemäß den Regeln aufgenommen haben, können Sie sicher sein, dass es die Wärme gut durchlässt und gleichzeitig nicht überhitzt.
Lesen Sie in unserem Artikel mehr darüber, wie Sie ein gutes Laminat auswählen und worauf Sie beim Kauf achten müssen:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/laminat/kak-vybrat-laminat.html.
Wir bestimmen die Wärmedämmeigenschaften
In den technischen Eigenschaften des Laminats ist eine sehr wichtige Zahl angegeben - der Wärmewiderstandskoeffizient. Pass auf sie auf! Je höher dieser Wert ist, desto höher sind die Wärmedämmeigenschaften des Materials. Gemäß den europäischen EN-Normen sollte der Gesamtwert dieses Koeffizienten für eine endgültige laminierte Beschichtung auf einem warmen Boden 0,15 m² * K / W nicht überschreiten. In diesem Fall muss der Widerstand sowohl des Laminats als auch des verwendeten Substrats berücksichtigt werden. Angenommen, Sie haben ein Laminat mit einem Koeffizientenwert von 0,051 m² * K / W und ein Substrat mit einem Wert von 0,049 m² * K / W gekauft. Wenn Sie diese beiden Ziffern zusammenfassen, erhalten Sie den berechneten Gesamtwert - 0,1 m² * K / W, der den anerkannten europäischen Normen vollständig entspricht.
Der Widerstandskoeffizient ist direkt abhängig von der Dicke und Dichte des Laminats. Das heißt, für einen warmen Boden müssen Sie ein Material mit einer geringeren Dichte und einer geringen Dicke wählen (8-10 mm empfohlen). Selbst bei einem geringfügigen Überschuss des Wärmewiderstandskoeffizienten steigt das Risiko einer Überhitzung sowohl der Unterseite des Laminats als auch des Fußbodenheizungssystems erheblich an.Dementsprechend ist dies mit Schäden am Bodenbelag und dem Versagen des warmen Bodens behaftet.
Laminatklasse je nach Raum
Je höher die Klasse des Laminats ist, desto besser ist es und weniger anfällig für Abrieb. Wenn es über einem warmen Boden verwendet wird, ist es thermischen Belastungen ausgesetzt und arbeitet unter extremen Bedingungen. Daher müssen Sie ein Material mit hoher Verschleißfestigkeit, Klasse 32 oder 33, auswählen. In der Regel haben alle Laminatqualitäten mit der entsprechenden Kennzeichnung "unter dem Boden" die gewünschte Festigkeitsklasse.
Jeder Wohnraum kann in mehrere Schlüsselzonen unterteilt werden.
- Der Schlafbereich. Dies beinhaltet Lounges, Schlafzimmer.
- Arbeitsbereich: Arbeitszimmer, Küche.
- Die Transitzone ist eine Eingangshalle, ein Korridor.
- Entspannungsbereich: Bad, Loggien.
Wenn Sie jeden von ihnen ausrüsten, sollten Sie wissen, welches Laminat für den warmen Boden Sie verlegen müssen.
Zone 1 - Küche
In der Küche des Hauses können mehrere Personen gleichzeitig übernachten. Ein Ort ständiger Bewegung. Die Wahrscheinlichkeit, dass Flüssigkeit, Schmutz und fettige Ablagerungen auf die Bodenoberfläche gelangen, ist sehr hoch. Angesichts dieser Eigenschaften müssen Sie ein feuchtigkeitsbeständiges Laminat für einen warmen Wasserboden in der Küche wählen, das mit einer speziellen wasserabweisenden Zusammensetzung auf Wachsbasis bedeckt ist.
Es enthält eine „Holz“ -Komponente, die sehr feuchtigkeitsempfindlich ist. In diesem Fall müssen die Fugen zwischen den Paneelen mit einem speziellen Dichtmittel abgedichtet werden. Laminat 32 oder 33 Klassen - eine Option für die Küche. Obwohl der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient nicht sehr hoch ist, sorgt die Verlegung von wärmeisolierten Bodenrohren in einem Sandzementestrich für eine maximale Wärmeübertragung.
Die Installation eines Laminats ist kein sehr schwieriger Prozess, wenn Sie wissen, wie man es richtig macht. Dies erfahren Sie auf unserer Website:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/laminat/kak-pravilno-klast-i-lozhit-laminat.html.
Zone 2 - Badezimmer (Badewanne und Toilette)
Sehr oft wird eine Fußbodenheizung im Bad und in der Toilette installiert. Die effektive Verwendung der Beschichtung sollte mit einer Temperatur von nicht mehr als 29 ° C vereinbar sein. Ein Sensor wird verwendet, um die Temperatur zwischen Boden und Boden zu messen. Wasserfußbodenheizung ist für ihn sehr gut geeignet. Eine gleichmäßige Erwärmung hilft, thermische Unterschiede und Verformungen der Laminatplatten zu beseitigen.
Zone 3 - Kinderzimmer, Schlafzimmer, Flur
Für den Flur, das Kinderzimmer und das Schlafzimmer können Sie ein Material mit einer matten Oberfläche verwenden, das sich durch eine antistatische und schallabsorbierende Wirkung auszeichnet, feuchtigkeitsbeständig ist und eine Brandschutzschicht aufweist. Verschiedene Holztöne, Farben können jedes Interieur schmücken.
Für diesen Raumtyp ist ein Laminat der Klassen 21 und 22 geeignet. Aluminiummatten mit Heizkabel können als „warmer Boden“ verwendet werden. In diesem Fall ist kein zusätzlicher Zementestrich erforderlich, und die Platten werden direkt auf den Boden gelegt.
Apropos. Geeignet ist auch ein auf dem fertigen Estrich verlegter Dünnschichtboden. Dies gibt den Zimmern ein Gefühl von Komfort und beugt Erkältungen bei Kindern vor.
Verbindungstyp: Kleber oder Burg?
Die Methode zum Verbinden von Laminatlamellen kann Leim und Burg sein. Im ersten Fall werden sie mit Spezialkleber miteinander verbunden. Im zweiten Fall - mit Hilfe von Schlössern, die sich an den Enden der Platten befinden. Bei Verwendung eines Laminats in einem Warmbodensystem ist nur eine schwimmende Installation mit Schlössern zulässig. Klebstoff kann nicht verwendet werden, da bei Erwärmung von unten eine solche Verbindung höchstwahrscheinlich „führt“ und die Oberfläche verformt wird.
Achten Sie auf die Art der Sperren - Klicken oder Sperren.Verriegelungsschlösser sind die übliche Nut-Feder-Verbindung, die manchmal auch als angetrieben bezeichnet wird. Klicken - die Sperre ist komplexer, Klicks. Wenn Sie ein Laminat unter einem warmen Wasserboden (oder elektrisch - das spielt keine Rolle) auswählen, können Sie jede Art von Schlössern auswählen. Click wird jedoch aufgrund der höheren Klebkraft bevorzugt. Dadurch kann der Bodenbelag trotz des Trocknungseffekts des warmen Bodens Risse und Verformungen vermeiden. Darüber hinaus benötigt das Laminat mit Schnappverschlüssen in geringerem Maße eine perfekt ebene Basis.
Wählen Sie ein geeignetes Substrat
Die Wahl des Laminats für einen warmen Boden sollte untrennbar mit der Wahl des Untergrunds verbunden sein. Wenn es zu dick und dicht ist und hohe Wärmedämmeigenschaften aufweist, ist die Wirksamkeit des warmen Bodens gering. Sie müssen die Temperatur am Thermostat erhöhen und erhebliche finanzielle Verluste erleiden. Um dies zu verhindern, wählen Sie ein Substrat mit einer Dicke von 1,5-3 mm. Mittlerweile stellen viele Hersteller von Laminatböden für Fußbodenheizungen ein spezielles Substrat dafür her. Zum Beispiel aus extrudiertem Polystyrol mit Perforation (kleine Löcher), das leicht Wärme überträgt und gleichzeitig seine Hauptfunktion erfüllt - es gleicht unebene Böden aus und „stützt“ das Laminat.
Beim Verlegen kann das Laminat nicht ohne Beschneiden der Paneele auskommen. Wir werden Ihnen erklären, wie das geht und welche Werkzeuge Sie im Material benötigen:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/laminat/chem-rezat-laminat.html.
Laminat und Fußbodenheizung - zwei in einem
Neben der gewissenhaften Auswahl an Laminatböden, Fußböden und Fußbodenheizungen gibt es für ihn eine Alternative - den Kauf von Zwei-in-Eins-Material. Hervorragend: Sie müssen sich nicht entscheiden, welches Laminat für einen warmen Boden besser ist - der Hersteller kümmert sich für Sie darum. Der Autor dieser Innovation war Alloc, das einen Laminatboden in Kombination mit einer Fußbodenheizung herausbrachte - das Alloc-Heizsystem. Dieses System ist dreischichtig: Heizelemente befinden sich zwischen dem Schallschutz-Schallschutzsubstrat und den laminierten Streifen der Klassen 32 oder 33. Click-Aluminium-Schlösser garantieren eine hervorragende Fixierung und Sicherheit der Gelenke während des Betriebs.
Die Installation eines wärmeisolierten Bodens und eines Laminats in dieser Ausführung erfolgt gleichzeitig. Zuerst werden die Drähte der Heizelemente verbunden, dann werden sofort die Aluminiumschlösser des Laminats verriegelt. Das Alloc-Heizsystem verfügt außerdem über einen programmierbaren Thermostat. Mit anderen Worten, es handelt sich um ein vollständig vorgefertigtes System zur Herstellung eines warmen Bodens mit einem schlüsselfertigen Laminatboden.
Wenn Sie sich bereits ein geeignetes Laminat im Geschäft angesehen haben, informieren Sie sich über den Hersteller. Ein Unternehmen mit einem guten Ruf, das sich auf dem Baumarkt etabliert hat, wird es nicht zulassen, dass die Ehe seriell "vorangetrieben" wird. Achten Sie genau darauf, denn ein Qualitätslaminat über einem warmen Boden sollte mindestens 15 bis 20 Jahre halten. Dafür wählen wir es!
10 Kommentare