Die besten Bodenbeläge für den Balkon - 6 Optionen, die sich bewährt haben
In den letzten Jahren ist es Mode geworden, einen Balkon auszustatten. Jemand schafft hier einen kleinen gemütlichen Innenhof, jemand - ein Arbeitszimmer. Wenn Sie jedoch Reparaturen in diesem Teil der Wohnung durchführen, müssen Sie verstehen, dass nicht alle modernen Veredelungsmaterialien unter den schwierigen, fast straßenbedingten Bedingungen des Balkons gleich gut funktionieren, insbesondere wenn er nicht verglast ist. Besonders schwer zu haben Bodenbelag. Das Bodenmaterial muss dem Wintergefrieren und dem Auftauen im Frühjahr standhalten und darf nicht durch übermäßige Feuchtigkeit verformt werden.
Der einfachste Weg, eine Betonplatte eines Balkons zu entwerfen, besteht darin, den Boden mit wetterfesten Farben zu streichen. Das Malen ist sehr schnell und erfüllt seine Funktionen recht gut, sieht aber überhaupt nicht präsentabel aus. Natürlich werden in modernen Designs völlig unterschiedliche Materialien verwendet. Welche Art? Lesen Sie später darüber.
Keramikfliesen - eine traditionelle Beschichtung für Erholungsgebiete im Freien
Keramikfliesen gelten als die beste Beschichtung für verglaste Balkone und Loggien. Es verträgt perfekt atmosphärische Effekte: Regen, heiße ultraviolette Strahlen, Hagel. Keine Reinigungsprobleme! Es reicht aus, auch eine sehr schmutzige Fliese mit Wasser zu waschen und sie wird wieder sauber. Achten Sie bei der Auswahl von Fliesen für isolierte Balkone (Loggien) auf die Frostbeständigkeit. Die besten Eigenschaften in dieser Hinsicht sind Produkte, die ursprünglich für den Außenbereich entwickelt wurden. Natürlich Kleber für Fliesen und Fugenmasse für Fugen muss auch frostbeständig sein, sonst ist das Alter der Keramikbeschichtung auf Ihrem Balkon nur von kurzer Dauer.
Keramikfliesen sind glatt glasiert - es ist unerwünscht, sie für eine Balkonabdeckung zu verwenden, sie sind zu rutschig. Wählen Sie Produkte mit einer rauen Oberfläche für Außenbeschichtungen.
Viele fragen sich - ist es möglich, ein Laminat auf eine Loggia zu legen? Lassen Sie uns im Artikel über die Materialauswahl und die Merkmale des Stylings sprechen:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/mozhno-li-klast-laminat-na-lodzhii.html.
Porzellanfliesen - die "Stein" -Basis für die schwierigsten Bedingungen
Porzellanfliesen können für offene Balkone in Gebieten mit schwierigsten klimatischen Bedingungen verwendet werden. Porzellan zeichnet sich durch maximale Dichte aus und hat keine poröse Struktur. Unter ungünstigen Bedingungen kann Wasser in die Poren einer herkömmlichen Fliese gelangen, die bei niedrigen Temperaturen gefriert und Risse verursacht. Porzellanfliesen sind frei von diesem Nachteil und halten sowohl Frost bis -50 ° C als auch Hitze bis + 50 ° C stand. Zu den Vorteilen eines Granitbodens gehört seine außergewöhnliche Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Dies ermöglicht es ihm, viele Jahre lang erheblichen Belastungen standzuhalten, ohne seine anfänglichen ästhetischen und funktionalen Eigenschaften zu verlieren.
Porzellanfliesen mögen wie Naturstein aussehen, aber auch andere Oberflächen imitieren: Holz, Leder, Mosaik.
Decking - eine Abdeckung für ein Balkon "Deck"
Terrassendielen sind ein leichtes, langlebiges Material in Form eines Terrassenbretts oder von Parkettmodulen. Es besteht aus festem Material, das nicht anfällig für verrottende Holzarten oder Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe ist.Terrassendielen sind für Bodenterrassen, Veranden und Gartenwege vorgesehen, dh für einen offenen (oder verglasten - egal - Balkon) ist er praktisch.
Lesen Sie das Material, um den Boden auf einem Balkon oder einer Loggia zu isolieren:https://floor.techinfus.com/de/ustroistvo-rmnt/kak-uteplit-pol-na-balkone-ili-na-lodzhii.html. Materialauswahl und Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Es ist wichtig, dass die Terrassendielen einen sehr leichten Bodenbelag bilden, der den Balkon nicht belastet. Module können wie ein Designer aneinander befestigt oder auf Protokolle gelegt werden. Dies ist ein großer Vorteil dieses Materials gegenüber Fliesen, die zusammen mit dem Kleber eine ziemlich schwere Schicht bilden.
Linoleum - eine günstige Option für einen verglasten Balkon
Linoleum kann als universelles Material bezeichnet werden, das in jedem Raum verwendet werden kann, auch auf dem Balkon. Der Balkon sollte jedoch noch verglast sein. Linoleum, selbst die höchste Qualität, hält den Test bei niedrigen Temperaturen nicht aus und wird beim Einfrieren unweigerlich Risse bekommen. Wenn Wasser unter Linoleum gerät, beginnt sein Zerfall sowie der Zerfall des Unterbodens. Der Rest des Linoleums ist ein wunderbarer Bodenbelag, der die Verbraucher mit seiner Stärke, Haltbarkeit und erschwinglichen Preisen anzieht.
Die wichtigen Vorteile sind auch die einfache Installation und die einfache weitere Pflege. Mit Linoleum können Sie eine Vielzahl von Bodenbildern erstellen, die Parkett, Naturstein, Fliesen, Marmor, Granit sowie eine Vielzahl von Mustern in jeder Farbe des Regenbogens imitieren.
Auf dem Balkon und der Loggia können Sie einen warmen Boden montieren, der eine bequeme Nutzung des Geländes ermöglicht. Hier erfahren Sie am Beispiel eines Infrarotsystems, wie dies richtig funktioniert:https://floor.techinfus.com/de/tepliy-pol/teplyj-pol-na-balkone.html.
Teppich - weichen Boden machen
Der Teppich kann nur auf einem verglasten und mäßig isolierten Balkon verwendet werden (ohne Risse in Wänden und Fenstern). Dies ist eine ideale Lösung, wenn der Balkon oder die Loggia in ein Arbeits- oder Erholungsgebiet umgewandelt wird. Auf dem Teppich kann man barfuß laufen, da er eines der weichsten und angenehmsten Bodenmaterialien ist. Das Abdecken eines Teppichs kann in verschiedenen Farben erfolgen, wodurch er sich organisch in jedes vorhandene Innendesign einfügt und die Gestaltungsregeln vorschreibt.
Laminatboden
Auf dem isolierten Balkon können Sie sich sogar ein Laminat leisten. Es ist jedoch wünschenswert, dass dies Qualitätsmaterial der höchsten 33 Klasse war. Es hält sowohl Temperatursprüngen als auch einem leichten Anstieg der Luftfeuchtigkeit stand.
4 Kommentare