Wie man Fliesen auf den Boden legt: die Hauptgeheimnisse der Fliesenmeister
Bodenfliesen blicken auf eine tausendjährige Geschichte zurück, geben jedoch ihre heutige Position nicht auf. Dies gilt insbesondere für die Verwendung von Fußböden in Badezimmern, Badezimmern, Küchen und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und instabilen Temperaturen. Warum sind Keramikfliesen so beliebt? Hier sind nur einige seiner Vorteile: Es hat keine Angst vor Feuchtigkeit und erhöhten Temperaturen, ist leicht zu reinigen, nicht abriebfest und dient für eine lange Zeit (sicher für mehrere Jahrzehnte).
Der Nachteil von Bodenfliesen kann als nicht so kompliziert bezeichnet werden, erfordert jedoch eine sorgfältige und genaue Verlegung. Und dies ermöglicht es den Fliesenlegern, erhebliche Preise für ihre Dienstleistungen festzulegen. In der Zwischenzeit kann jeder diese Technologie beherrschen - es reicht aus, einige Geheimnisse zu kennen, wie man Fliesen richtig auf den Boden legt.
Inhalt
Die Berechnung der Anzahl der Kacheln
Wenn Sie die Fliesen selbst in den Raum legen möchten, müssen Sie zunächst die erforderliche Materialmenge berechnen. In der Regel werden die Berechnungen folgendermaßen durchgeführt: Die Bodenfläche wird durch die Fläche der Fliese geteilt. Zu dieser Zahl kommen 10% für das Trimmen, Heiraten und mögliche Schäden an den Fliesen während der Installation hinzu.
"Gentleman's Set" für das Styling - was brauchen wir?
Also haben wir die Anzahl der Kacheln gezählt. Abgesehen davon benötigen wir für das Styling jedoch noch etwas anderes, nämlich:
- Fliesenkleber
- Fugenmasse für Fugen (Fuge)
- Plastikkreuze
- gekerbte Kelle
- Gebäudeebene
- Gummihammer
- Fliesenschneider
Das Verlegen von Keramikfliesen sollte auf einer festen, flachen und nicht verformenden Basis erfolgen. Holzböden erfüllen diese Kriterien nicht. Um die Fliesen auf den Holzboden zu legen, müssen Sie ihre Eigenschaften ändern. Wie das geht, erfahren Sie in einem speziellen Material:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/plitka/texnologiya-ukladki-plitki-po-derevyannomu-polu.html.
Kleber für eine Fliese und ihre Ersatzstoffe
Die Stärke der Fliese, die auf der Oberfläche hält, hängt von der richtigen Wahl des Klebstoffs ab. Wir werden Sie daher darauf aufmerksam machen. Leim kann in Form von vorgefertigten Verbindungen oder trockenem Pulver verkauft werden. Fertige Formulierungen sind teuer, aber nicht sehr praktisch - Sie müssen den gesamten Inhalt des gekauften Behälters gleichzeitig verwenden (meistens wird der fertige Kleber in Plastikeimern geliefert). Eine trockene Klebstoffmischung ist eine länger anhaltende Option, erfordert jedoch einige zusätzliche Bewegungen: Um eine plastische Konsistenz zu erhalten, wird das trockene Pulver gemäß den Anweisungen auf der Verpackung (Papiertüte, Beutel) mit Wasser verschlossen.
Anstelle eines speziellen Klebers zum Verlegen von Fliesen auf dem Boden können Sie auch einen Zementsandmörtel verwenden. Noch vor ein paar Jahrzehnten haben sie genau das getan, und niemand hat sich über die Qualität der ausgekleideten Oberfläche beschwert. Zementmörtel ist ein ausgezeichneter Ersatz für Fliesenkleber.Erstens ist das Verlegen billiger, und zweitens kann Zementmörtel in einer dicken Schicht aufgetragen werden, wodurch die Fehler im Relief des Bodens ausgeglichen werden können.
Manchmal wird die Klebelösung so gemacht: Sand, Zement und Trockenkleber werden im Verhältnis 3: 1: 1 gemischt und mit Wasser gemischt. Es entsteht eine Mischung aus Zementmörtel mit Leim, die die Fliese zuverlässig und schnell auf der Bodenoberfläche haftet. Mit dieser Option können Sie auch die Menge an Leim und dementsprechend Geld für den Kauf sparen. Probieren Sie es aus - eine ähnliche Zusammensetzung wird häufig von professionellen Bauteams in Unternehmen verwendet.
Layout: in geraden Reihen, diagonal oder "im Lauf"?
Es gibt 3 Standardoptionen zum Verlegen von Fliesen:
- in geraden Reihen oder "Naht in Naht" - die Fliese wird in geraden Reihen verlegt und die Nähte der darüber und darunter liegenden Fliesen fallen zusammen.
- "In einem Lauf" - Die Nähte der darüber liegenden Fliesen werden über der Mitte der darunter liegenden Fliesen platziert.
- diagonal - Fliesen werden nicht in geraden Reihen, sondern horizontal verlegt. Diese Methode ist die komplexeste und unwirtschaftlichste (eine große Anzahl von Fliesen muss geschnitten werden) und erfordert darüber hinaus beträchtliche Erfahrung.
Wenn Sie nur studieren mach es selbstDann empfehlen wir Ihnen, bei der ersten Option zu bleiben - „Naht zu Naht“. Dies ist der einfachste Weg, auf dem die Anzahl der Fehler zu Beginn des Trainings minimal ist.
Wenn es normalerweise kein Problem gibt, die Leitungen auszutauschen, kann es schwierig sein, die Fliesen im Badezimmer zu verlegen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und informieren Sie ausführlich über die verschiedenen Optionen und Arten der Anordnung der Fliesen im Badezimmer:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/plitka/kak-polozhit-plitku-v-vannoj.html.
Die Reihenfolge der Arbeit
1. Definition eines Referenzpunktes
Nachdem Sie sich für das Muster entschieden haben, ist es sehr wichtig, die Position der ersten Kachel anzugeben, von der aus Sie „tanzen“ werden. Da die zugeschnittene Fliese nicht ästhetisch ansprechend aussieht, ist es ratsam, die erste Reihe von der Wand aus zu beginnen, die sich im Raum in voller Sicht befindet. Wenn der Boden vollständig geöffnet ist und die Verkleidung nicht hinter den Möbeln versteckt werden kann, müssen Sie dies anders tun: Schlagen Sie die Mitte des Raums mit der beschichteten Schnur ab und legen Sie die Fliesen von der Mitte aus aus. Somit werden die Fliesen, die auf beiden Seiten des Bodens extrem sind, gleichmäßig zugeschnitten und die Installation ist symmetrisch.
2. Klebeschicht auftragen
Es ist Zeit, die Fliesen zu legen. Bereiten Sie den Kleber vor und tragen Sie eine dünne Schicht auf den Boden auf. Richten Sie den Klebstoff mit einer gekerbten Kelle aus und lassen Sie die gleich hohen Rillen auf der Oberfläche der Rillen. Gemäß den Regeln wird jeweils 1 m Klebstoff aufgetragen2 Oberfläche. Für unerfahrene Furniere ist dies eine zu große Fläche - Sie haben einfach keine Zeit, alle erforderlichen Fliesen auszulegen, und der Kleber trocknet bereits. Daher ist es besser, Kleber auf die Oberfläche aufzutragen, die einer Fliese entspricht - der, die Sie gerade verlegen werden.
Es gibt ein wichtiges Detail: Wenn Sie anstelle von modernem Fliesenkleber Zementmörtel (oder alternativ eine Mischung aus Zementmörtel mit Leim) verwenden, sollten Sie die Fliese vor dem Verlegen in Wasser einweichen. Dies ist notwendig für eine gute Haftung der Fliesen mit dem Mörtel.
3. Fliesen auf Kleber legen
Legen Sie die Fliese auf den aufgetragenen Klebstoff, drücken Sie ihn von allen Seiten auf die Oberfläche und richten Sie ihn mit Ihren Händen aus.
Überprüfen Sie die Geradheit der Reihe und die horizontale Oberfläche der Fliese anhand der Gebäudeebene. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die richtige Position der Kachel mit dem Auge bestimmen können. Höchstwahrscheinlich müssen Sie eine Ecke absenken und einige anheben. Um einen Teil der Fliese darunter abzusenken, drücken Sie einfach mit Ihrer Handfläche darauf oder klopfen Sie mit einem Gummihammer darauf.Wenn die Fliesen durchhängen, wird ein zusätzlicher Teil der Lösung darunter gelegt.
Zwischen den verlegten Fliesen werden Kunststoffkreuze eingefügt, deren Dicke von der Dicke abhängt. Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Kreuze bekommen konnten (zum Beispiel haben Sie sie vergessen), werden sie durch gewöhnliche Übereinstimmungen erfolgreich ersetzt.
4. Die Notwendigkeit des Beschneidens
Beim Verlegen von Fliesen tritt häufig die Situation auf, dass die gesamte Fliese nicht in eine Reihe passt und geschnitten werden muss. Dann kommt ein Fliesenschneider oder Schleifer zur Rettung. Es kommt also vor, dass diese nützlichen Werkzeuge auf der Farm nicht, wie man in diesem Fall Fliesen legt? Es gibt einen Ausweg: Zu Hause kann die Fliese mit einem Glasschneider oder einer Metallsäge geschnitten werden. Dies ist natürlich nicht so praktisch, erfordert jedoch nicht den Kauf teurer Werkzeuge.
Es dauert 2-3 Tage, bis der Klebstoff endgültig ausgehärtet ist und die erforderliche Festigkeit erreicht hat. Danach können die Nähte verfugt werden.
Manchmal ist es einfacher, vorhandene Wände auszurichten oder neue Trockenbauwände zu erstellen. In dem Artikel erfahren Sie, wie Sie solche Wände mit Keramikfliesen bedecken und die Nuancen solcher Arbeiten analysieren können:https://floor.techinfus.com/de/pol-pokritiya/plitka/ukladka-plitki-na-gipsokarton.html.
Fugenmasse für Gelenke - denken Sie an Schönheit
Fliesenfugen, die während der Verlegung entstanden sind, müssen mit einem speziellen Fugenmörtel für Fugen gefüllt werden. Entfernen Sie dazu alle Kreuze und wischen Sie die Nähte mit einem kleinen Gummispatel mit einer weißen oder farbigen Fugenmasse (Fuge) ab. Die Farbe der Fuge wird am häufigsten in Tonkacheln aus der vorhandenen Farbpalette ausgewählt. Obwohl es möglich ist, den richtigen Ton zu erhalten, indem dem weißen Mörtel ein Farbstoff hinzugefügt wird.
Bei Bodenfliesen wird nicht immer ein spezieller Fugenmörtel verwendet, insbesondere wenn Böden in Korridoren, Vorräumen und anderen stark frequentierten Räumen zugewandt sind. Dies liegt an der Tatsache, dass der Mörtel an solchen Stellen schnell seine Farbe verliert und sich verklemmt. Daher wird stattdessen häufig flüssiger Zementsandmörtel verwendet.
Fugenmasse trocknet etwa einen Tag. Wischen Sie nach dieser Zeit die Oberfläche der Fliese mit einem feuchten Tuch ab oder waschen Sie gegebenenfalls den Boden. Jetzt können Sie sie für den vorgesehenen Zweck verwenden!
Videoanleitung mit einem Arbeitsbeispiel
Sicherlich wurde Ihnen nach dem Lesen des Artikels klar, wie man die Fliesen auf den Boden legt. Und wenn Sie Fragen haben? Dann müssen Sie den Prozess nur noch mit eigenen Augen sehen. Sehen Sie sich ein kurzes Video an, das wir speziell für Sie ausgewählt haben - darin legt ein Spezialist Fliesen auf den Boden und erklärt ausführlich alle Nuancen dieser Bodenbelagsmethode.
2 Kommentare