Wärmeisolierter Boden unter einer Kupplung: das Schritt-für-Schritt-Gerät des richtigen Bodens "Torte"
Warme Böden greifen zunehmend traditionelle Heizsysteme an. Darüber hinaus kann argumentiert werden, dass sie selbst zu einem "Klassiker des Genres" werden. Die Hersteller versuchen, mit der Vorrichtung einer solchen Heizung mit der ständig wachsenden Nachfrage nach Elementen, die im Bodenkuchen enthalten sind, Schritt zu halten. Darüber hinaus ist es für den Verbraucher jetzt sogar schwierig, sich im Marktangebot für Konstruktionen für solche Heizsysteme zurechtzufinden. Unabhängig davon, welche Heizungen und Wärmeträger bevorzugt werden, wird ein warmer Boden unter dem Estrich montiert.
Es ist sofort zu beachten, dass sich ein Estrich in diesem Artikel auf eine Betonschicht bezieht. Das Gerät kann auf zwei Arten ausgeführt werden:
- Unter Verwendung einer Zement-Sand-Mischung der Marke M-150 oder ähnlichem, der PVA-Kleber in einer Menge von 1 kg: 1 Beutel zugesetzt wird.
- Mit der Verwendung von vorgefertigten Mischungen, die speziell für das „Warmboden“ -System entwickelt wurden, das heutzutage viele in Baugeschäften gibt.
Richtige Auswahl der Torten- und Estrichdicke
Typischerweise ist das System auf einem alten Sockel montiert, auf den ein Wärmeisolator (Schaumflasche oder Kork mit Folie) gelegt wird. Diese Schicht ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Installation von Fußbodenheizungen, unabhängig davon, ob es sich um Wasser oder Elektrizität handelt.
Der nächste Schritt ist die Installation WasserleitungKabel, fertige Heizmatten usw. Und im Ziel ist ein Betonestrich. Das Ergebnis ist eine Art „Kuchen“, bei dem Beton auf ein relativ weiches Material gelegt wird.
Um die Festigkeit des Estrichs zu erhöhen und die Ausrichtung des Bodens zu erleichtern, wird ein Weichmacher verwendet. Weitere Informationen zu dieser Ergänzung finden Sie im Artikel:https://floor.techinfus.com/de/tepliy-pol/plastifikator-dlya-teplogo-pola.html.
Natürlich sprechen wir bei diesem Design nicht von übermäßiger Festigkeit. Aus diesem Grund wird empfohlen, auf jedem Quadratmeter der Fläche des Wärmeisolators ein Loch zu bohren. Darüber hinaus müssen Sie rund um den Bereich, in dem der warme Boden verlegt wird, 10 bis 15 cm freien Raum lassen. Somit ruht der obere Estrich auf dem Boden. Dies gilt insbesondere in kleinen Gebieten.
Beachten Sie! Der Wärmeisolator in der Fußbodenheizung erfüllt eine weitere Funktion - Schallschutz.
Unabhängig von den Funktionsmerkmalen des „Warmboden“ -Systems gilt ein Betonestrich mit einer Dicke von 3 bis 5 cm als normal. Dadurch wird unmittelbar nach dem Einschalten des Systems eine ausreichend schnelle Estrichheizung gewährleistet. Und es wird immer noch keine ungleichmäßige Erwärmung der Bodenoberfläche geben, dh den Wechsel von warmen und kalten Streifen.
Der Zementboden ist kalt und muss isoliert werden. Wie das geht, welche Materialien und Technologien verwendet werden, erfahren Sie aus unserem Material:https://floor.techinfus.com/de/tepliy-pol/uteplenie-betonnogo-pola.html.
Wichtig! Wenn die Umstände dazu führen, dass der Estrich dünner als 3 cm ist, ist es ratsam, der Lösung einen universellen Weichmacher zuzusetzen.
Für 100 kg Trockenmischung 1 Liter Additiv hinzufügen. Alternativ können Sie eine selbstnivellierende Mischung verwenden. Dies trägt auch zu einer größeren Elastizität des Estrichs bei.
Stufenweise Arbeit
Das Estrichgerät unter dem warmen Boden besteht also aus mehreren Stufen:
- Auf den rauen Estrich wird eine Isolierung gelegt, die besser mit Klebeband, Kleber und Dübeln fixiert werden kann.
- Anschließend wird ein Metallgitter verlegt, das neben der Verstärkung auch zum Markieren beim Verlegen eines Rohrleitungs-, Kabel- und Foliensystems nützlich ist.
- das Netz ist auch an der Basis befestigt;
- Entlang des Umfangs des Bereichs, auf den die Heizelemente gelegt werden, wird ein Dämpferband gespannt, dessen Hauptzweck darin besteht, den linearen Spannungskoeffizienten auszugleichen. Darüber hinaus fungiert das Band als zusätzliche Schall- und Wärmeisolierung.
- Die Installation der Komponenten der warmen Böden um den gesamten Umfang des Standorts wird durchgeführt und an das Kühlmittelversorgungssystem angeschlossen.
- Der endgültige Estrich des warmen Bodens wird hergestellt, auf dem nach vollständiger Trocknung der fertige Bodenbelag verlegt werden kann.
Verwirrt in Technologie und warmen Systemen? Wir werden Ihnen helfen, alle Probleme in unserer vergleichenden Überprüfung der Optionen und Methoden für die Installation der Heizung zu verstehen:https://floor.techinfus.com/de/tepliy-pol/kak-sdelat-teplyj-pol.html.
Wichtig! Der Testeinschluss eines warmen Bodens ist erst nach ca. 45 Tagen möglich, nachdem der Betonestrich vollständig ausgehärtet ist. Wenn bei der Arbeit Probleme auftreten, muss der Koppler defekt sein und nach Beseitigung der Fehlfunktion nachfüllen.
Videoanweisungen mit einem Ausführungsbeispiel
Wie dem auch sei, die Estrichvorrichtung ist nicht schwer durchzuführen. Die Hauptbedingung: Die Menge an Wasser, Zement und Sand muss entsprechend der Technologie eingeführt werden. Darüber hinaus ist es unmöglich, Ereignisse zu erzwingen, die Phasen und Bedingungen der Arbeit zu vernachlässigen - und alles wird funktionieren.
2 Kommentare