Selbstverlegung der Diele: Technik von A bis Z.
Zur Verfügung von Eigentümern, die einen neuen oder den alten Bodenbelag verlegen möchten, Dutzende von Methoden und Arten von Materialien. Jeder von ihnen hat vorrangige Eigenschaften und Nachteile. Trotz der greifbaren technologischen und technischen Vorteile fortschrittlicher Bodenbeläge werden viele Eigentümer von der Verlegung der Diele als praktisches, umweltfreundliches und langlebiges Material angezogen.
Das von der Natur geschaffene Holz ist ein eher „launisches“ Material, das jedoch zur Optimierung des Mikroklimas im Wohnungsbau beiträgt. Eine Reihe von Schwierigkeiten wird durch die Verlegung verursacht, die jedoch technologischen Regeln unterliegt, die mit ausgestattet sind Massivholzbretter Die Böden dienen treu und sind nicht zufriedenstellend.
Inhalt
Arten von Substraten, die zum Verlegen von Dielen geeignet sind
Der Dielenboden kann über jede Art von Decke und über Stützpfeiler mit Verzögerungen angeordnet werden. Als Grundlage für die Verlegung der Diele kann verwendet werden:
- Betonböden mit Nivellierpolymer oder Betonestrich;
- Protokolle, die auf einem Boden mit einem Estrich oder ohne Nivellierschicht installiert oder auf Ziegelstützen gelegt werden;
- feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz;
- ein alter Holzboden oder Holzzug von 2-3 Klassen.
Die Verlegung eines Holzbodens vervollständigt meist das gesamte Spektrum der Arrangementarbeiten und wird nur in einem Raum durchgeführt, der mit Fenstern und Türstrukturen ausgestattet ist. Die Diele reagiert stark auf überschüssige Feuchtigkeit - das Verlegen ist nicht zulässig, wenn die Luftfeuchtigkeit der fertigen Wände und des Ausgleichsestrichs mehr als 12% beträgt. Das Holz verformt sich auch, wenn die Luftfeuchtigkeit im fertigen Raum mehr als 60% beträgt. Die Bretter trocknen aus und reißen, wenn die Luftfeuchtigkeit weniger als 40% beträgt.
Trinkgeld. Holz für den Boden muss drei Tage vor dem Befestigen der Bretter aus der Verpackung entfernt werden. Bretter können verlegt werden, ohne sie an die raue Oberfläche zu nageln, oder einfach im Raum gelassen werden, um sich an die umgebende Atmosphäre zu "gewöhnen".
Das Gerät eines Holzbodens auf Baumstämmen
Das gebräuchlichste Schema für Bodenbeläge mit einer Beschichtung aus Brettern. Protokolle (Holzklötze mit rechteckigem Querschnitt) können mit selbstklebenden Kitten oder selbstschneidenden Schrauben an der rauen Basis befestigt werden. Sie legen sie senkrecht zur Richtung der Diele.
Nach der Installation wird das aus Holz gebaute System eingeebnet, die Überschüsse abgeschnitten und Späne unter die unauffälligen Bereiche gelegt. Holzstämme können mit der innovativen Hochgeschwindigkeitsmethode unter Verwendung eines mit Höhenverstellvorrichtungen ausgestatteten Trägers verlegt werden.
Holz hat gute Wärmedämmeigenschaften, aber in einigen Fällen bleiben Holzböden kalt. Es ist sehr wichtig, die Ursache des Problems zu finden. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Artikel:https://floor.techinfus.com/de/ustroistvo-rmnt/pochemu-poly-xolodnye.html.
Feuchtigkeitsbeständige Sperrholzbasis
Es ist möglich, Sperrholz mit hydrophober Imprägnierung auf jede Art von rauem Fundament, einschließlich Holzstämmen, zu legen, wenn eine zusätzliche Verstärkung der mehrschichtigen Bodenstruktur erforderlich ist. Die Standardinstallation der Diele über Sperrholz geht der Ausrichtung der rauen Basis voraus.
In Längssegmente geschnittene Sperrholzplatten werden in Bezug auf die Verlegung der Platte diagonal verlegt. Die Befestigung erfolgt mit Dübeln oder Schrauben. Technologische Nähte bleiben zwischen den Sperrholzplatten und um den Umfang des auszurüstenden Raums herum.
Beachten Sie. Sperrholz kann einfach auf den Estrich, den für die Verlegung vorbereiteten ebenen Zement- oder Holzboden geklebt werden. Wer Klebstofftechnologie bevorzugt, muss auf jeden Fall eine Bindemittelzusammensetzung wählen, die mit der Art der Schruppbasis und mit Isoliermaterialien kompatibel ist.
Nach dem Verlegen der Sperrholzplatten wird die Oberfläche geschliffen und der beim Schleifen entstehende Staub und Schmutz vollständig entfernt. Vor dem Verlegen der Platten wird Erde aufgetragen, wonach die Bodenplatte befestigt wird. Dann wieder schleifen, lackieren, lackieren oder ölen.
Montage einer Platte über einem vorhandenen Boden
Vor dem Verlegen prüfen sie die Zuverlässigkeit der Befestigung der Elemente des alten Fußbodens, duplizieren die nicht vertrauenswürdigen Befestigungselemente, bauen bei Bedarf abgenutzte Bretter ab, anstelle von denen kostengünstiges Kiefernholz verlegt werden kann.
Wichtig. Bei der Installation von Brettern auf einem alten Dielenboden müssen diese senkrecht zur Richtung der abgenutzten Beschichtung verlegt werden.
Finisher empfehlen dringend, alte Bretter abzubauen und Estriche zu entfernen. Wenn jedoch die Zuverlässigkeit der Basis zweifelsfrei ist, können Sie darauf verzichten, jedoch mit Vorschleifen. Es gibt noch einen anderen Weg: Sperrholzplatten auf alten Brettern montieren.
Erwärmung und Abdichtung eines solchen Bodens
Der Boden in den Räumlichkeiten der ersten Stockwerke sollte unbedingt isoliert werden. Sie können Veranstaltungen nur absagen, wenn ein beheizter Keller vorhanden ist. Als wärmeisolierendes Material werden dampfdurchlässige Heizgeräte bevorzugt: Glasfaser, Basaltwolle. Wärmeisolationsmaterial wird zwischen die Stangen gelegt, die mit einer Schicht dampfdurchlässiger Abdichtung bedeckt sind.
Wichtig. Zwischen der unteren Ebene des Dielenbodens mit Holzstämmen und der Oberfläche der Schicht, die zur Abdichtung und Isolierung vorgesehen ist, muss ein Belüftungsspalt von 2 bis 4 cm Höhe vorgesehen werden.
Es ist wünschenswert, die mehrschichtige Bodenstruktur mit dem Boden von den Brettern vor Feuchtigkeit zu schützen, die aus dem Keller oder in den Materialien der Böden kommt. Verwenden Sie dazu eine Abdichtungsbahn mit hoher Dampfdurchlässigkeit (mindestens 800 g / m)2) Die freie Zirkulation von Dämpfen schützt das Holz vor Fäulnis. Für die Verlegung von Fußböden aus natürlichen organischen Stoffen wird daher keine Kunststofffolie empfohlen, die keinen Dampf durchlässt.
Manchmal müssen Sie den alten Holzboden nicht komplett erneuern, sondern nur reparieren und Geld sparen. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie Risse im Boden im Material richtig schließen können:https://floor.techinfus.com/de/ustroistvo-rmnt/shheli-v-derevyannom-polu.html.
Welches Holz ist besser zu verwenden?
Das stärkste Holz für Fußböden gilt als sibirische Lärche und Eiche. Sie halten die Verteidigung standhaft vor allen Widrigkeiten, die an ihre Oberfläche gesprungen sind. Bretter aus weicherer Espe oder Erle werden in Räumen mit geringer Belastung platziert: in Kindergärten, in Ruheräumen. Schnittholz aus Kiefer, Tanne und Fichte wird selten als Bodenbelag verwendet. Meistens werden sie für den Aufbau des Anlaufs verwendet, der groben Grundlage für das Endbearbeitungsmaterial.
Die geometrischen Parameter von Schnittholz werden unter Berücksichtigung der persönlichen Vorlieben zukünftiger Eigentümer ausgewählt. Sie konzentrieren sich auf Festigkeitskriterien und bevorzugen häufig eine Platte mit einer Dicke von 40 mm. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Kauf von dicken, ziemlich teuren Platten nicht gespart werden sollte, wodurch die Kosten durch die Beschaffung von Rohmaterial gesenkt werden. Eine dicke Diele, die die Kammertrocknung nicht bestanden hat, kann dazu führen, dass selbstschneidende Schrauben „herausfliegen“.
Die Wahl des Schnittholzes einer bestimmten Klasse hängt vom Zweck der Räumlichkeiten, den Zielen der Eigentümer und den beabsichtigten Methoden für die anschließende Veredelung ab. Produkte höchster Qualität unterscheiden sich durch eine glatte Oberfläche mit einem schönen Strukturmuster, das nach der Installation ausreicht, um sich mit Lack zu öffnen. Es gibt Liebhaber der natürlichen Schönheit von Holz mit einem Knotenmuster, sie werden 1 oder 2 Klasse mögen. Für das Malen macht es keinen Sinn, Material über der 3. Klasse zu kaufen.
Nicht gerilltes Material wird derzeit selten verwendet. Bretter mit geraden Kanten, die nach kurzer Betriebszeit durchgehend miteinander verbunden sind, enttäuschen die Besitzer der Krümmung der Oberfläche und der Risse.
Technologie zur Montage von Nut- und Federbrettern
Eine gute Richtung für die Verlegung von Promenaden in Wohngebäuden ist die Ausrichtung parallel zum Lichtfluss aus den Fenstern. In Korridoren und Vorräumen sind Bretter entlang des Bewegungsvektors gerichtet. Bretter können ohne Verschiebung von Elementen oder im Lauf gestapelt werden.
Für die Montage einer Diele mit einem Lauf ist es notwendig, die Elemente perfekt zu trimmen. Es ist ziemlich schwierig, ohne Erfahrung einen einwandfreien rechten Winkel beizubehalten. Für Betroffene ist es ratsam, den Boden auf diese Weise anzuordnen. Es ist wünschenswert, sich mit einer Schablone zum Markieren der Sägelinie einzudecken. Rund um den Raum sollte technologische Einkerbung beibehalten werden. Zwischen dem Boden und den Wänden muss ein Abstand von 1-2 cm eingehalten werden, um Längsbewegungen zu gewährleisten. Nach Abschluss der Installation werden die Dehnungsfugen mit einem Sockel verschlossen.
Also die Reihenfolge der Arbeit:
- Das erste Nut-Feder-Brett wird mit einem Dorn an der Wand verlegt (dies ist eine Montageleiste), sodass das Zusammenfügen der Elemente bequemer und zuverlässiger ist.
- Die zweite Platine ist mit der ersten verbunden und kombiniert die Nut und die Spitze. Es ist nicht ratsam, die Bretter mit Nägeln zu befestigen. Ihre Hüte können anschließend "herauskommen" und die Nägel selbst können rosten. Es ist besser, die Platten mit selbstschneidenden Schrauben (60 oder 70 mm) zu befestigen. Der optimale Durchmesser beträgt 4-4,5 mm.
- Befestigungsbretter können auf zwei Arten hergestellt werden. Die erste Methode mit einer Neigung der Schrauben um 45 °, die zweite ohne Neigung von oben, gefolgt vom Versiegeln der Hüte mit Dichtmittel. Die zweite Option ist zuverlässiger, die erste jedoch ästhetischer.
- Entlang des Umfangs werden alle Bodenelemente mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, auf denen eine Fußleiste installiert ist.
Die letzte Phase der Installation der Platte ist die Vorbereitung der Beschichtung. Selbst Platten können mit Schleifpapier der Körnung 180 geschliffen werden. Falls erforderlich, dh wenn erhebliche Unregelmäßigkeiten vorliegen, wird eine Schleife durchgeführt.
Weitere Informationen zum Gerät des Bodens über die Nut- und Federbretter finden Sie im folgenden Artikel:https://floor.techinfus.com/de/ustroistvo-rmnt/pol-iz-shpuntovannyx-dosok.html. Lesen Sie mehr über die Auswahl des Baumaterials, die Vorbereitung des Fundaments, die Installation und Reparatur von Rillenböden.
In Gewahrsam
Arbeitsintensive Maßnahmen für die Verlegung des Holzbodens werden häufig bei Organisationen angeordnet, die die Dienste erfahrener Stapler anbieten. Sie können die Beschichtung jedoch selbst auftragen.Geduld und die Erfüllung technologischer Anforderungen tragen dazu bei, einen Dielenboden schön und fest zu verlegen und eine spürbare Menge zu sparen.
2 Kommentare