Wie man einen Betonbodenestrich herstellt: Technologie der Arbeit + Rezepte zum Mischen von Beton
Wenn wir von einer wirklich zuverlässigen und bewährten Grundlage für die Installation eines warmen Bodens und von Oberflächenbeschichtungen sprechen, dann ist die traditionellste Option ein Betonestrich. Stark, nachdenklich, kalkuliert - es kann auf jede unebene Basis gelegt werden, und es ist sogar einfach, die gewünschte Vorspannung zu erzielen. Viele Vorteile gegenüber modischeren Konstruktionsmethoden und nur wenigen Minuspunkten, verfügbaren Komponenten und nicht komplizierter Fertigungstechnologie.
In einfachen Worten ist ein Betonestrich Zement, Sand und andere Füllstoffe, meistens Schotter und kalkhaltige Hitze, manchmal Blähton, Kies und Perlit. Und es ist wichtig, die Mischung nicht nur richtig zu machen, sondern auch richtig, glatt und trocken zu verwenden. All dies ist die Garantie für die Zukunft eines starken und sicheren Bodens, und jetzt werden wir alle Feinheiten der Technologie verstehen.
Inhalt
Stufe I. Vorbereitung des alten Fundaments
Die Basis für einen Betonestrich können Sie einen alten Holzboden, Beton, Bodenplatte oder nackten Boden in einem Privathaus haben. Daher ist es wichtig zu überprüfen, was sich vor dem Estrich befindet, um sich zu schälen - ohne weiteres sind sie nicht so leicht zu bemerken. Reinigen Sie sie unbedingt und bedecken Sie große Risse mit dickem Zementmörtel.
Auf dem alten Betonboden mit Schlaglöchern, Buckeln und Tropfen muss alles Nivellierte eingeebnet werden. Für diese Aufgabe werden eine Mosaikschleif- und Fräsmaschine für Beton und ein Konstruktionsstaubsauger verwendet, um den entstehenden Staub zu entfernen.
Erst danach kann eine horizontale Ebene um den Raumumfang geschlagen werden.
Stufe II. Wir messen die Krümmung und stellen die Leuchtfeuer ein
Wenn Sie den Betonestrich direkt auf den Boden legen, muss er zuerst gut gestampft werden, vorzugsweise mit einer speziellen Installation. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, hängt die Basis mit der Zeit einfach durch und es treten kräftige Risse entlang des Estrichs auf. Als nächstes arrangieren wir auf einem verdichteten Boden ein Sandkissen. Wir rammen es auch gut, dann setzen wir Abdichtung. Es ist notwendig, dass keine Feuchtigkeit aus dem frisch verlegten Beton in den Untergrund eindringt und nach dem Erstarren keine Kapillarabsaugung von unten auftritt.
Und erst zu diesem Zeitpunkt ist es bereits möglich, Beacons einzurichten, an denen wir dann die Guides befestigen. Und das alles ist einfach aus improvisierten Materialien zu machen: lange Latten, Rohre, gebrochene Ziegel und Zementmischungen und am einfachsten aus Führungsprofilen in T-Form sowie in U-Form. Sie können sie jedoch nicht aus Holz entfernen - dieses Material nimmt Feuchtigkeit direkt vom Estrich auf und schrumpft ungleichmäßig.
Also legen wir die Leuchtfeuer auf Zementhaufen. Es ist praktisch, Profile mit selbstschneidenden Schrauben freizulegen, für die wir Löcher vorbohren. Dazu können Sie einen Schraubendreher und einen 10-cm-Dübel verwenden:
- Wir schrauben sie durch das Metallprofil in den Boden und ziehen dann die Höhe der Profile über dem Boden fest.
- Wir messen die Neigung mit einer Ebene und ziehen den gewünschten Dübel fest.
- Fügen Sie nach der genauen Ausrichtung weitere Schrauben hinzu, so dass sie einen Abstand von 50 cm voneinander haben.
So:
Um den Boden eben zu machen, muss die horizontale Ebene des Raumes sorgfältig abgestoßen werden.Wir werden Ihnen mehr darüber im Material erzählen:https://floor.techinfus.com/de/viravniv-stazhka/kak-otbit-uroven-pola.html.
Es ist wichtig, alle Leuchtfeuer streng parallel zueinander und am extremsten zu platzieren - 20 cm von den Wänden entfernt. In jedem Fall sollte der Abstand zwischen den Beacons 30-40 cm kleiner sein als die Länge der Regel. Beacons aus Metallrohren sind übrigens auch ziemlich langlebig. Befestigen Sie sie entweder auf einer dichten Gipslösung oder auf dem Rotband. Platzieren Sie sie auch parallel zueinander. Überprüfen Sie vor dem Verlegen der Mischung die horizontale Ausrichtung der Führungen mit einer langen Ebene und immer in mehrere Richtungen.
Tatsächlich ist die Berechnung der Installation von Beacons recht einfach. Je weniger Erfahrung Sie mit der Installation von Estrichen haben, desto näher platzieren Sie die Führungen zwischen ihnen. Je größer - desto größer kann der Abstand sein, während Profile eingespart werden - aber dennoch, damit der Pegel nicht zwischen ihnen liegt.
Einige erfahrene Bauherren schaffen es, Betonestrich ohne Leuchtfeuer herzustellen:
Stufe III. Abdichtung und Verstärkung von Estrichen
Befindet sich Ihre Wohnung nicht im ersten Stock, ist es ratsam, den zukünftigen Stock zusätzlich wasserdicht zu machen. Zu diesem Zweck eignen sich sowohl Dachmaterialien als auch andere Materialien, die mit einem Estrich kombiniert werden können. Denken Sie jedoch daran, dass die Lösung an der Basis haften muss.
Meistens verwenden sie dafür den „Universal“ -Primer. Trocknen Sie den grundierten Boden mindestens 2-4 Stunden lang. Wenn die Oberfläche des Unterbodens zu viel Feuchtigkeit aufnimmt, grundieren Sie sie zweimal - andernfalls kann diese Qualität das Endergebnis beeinflussen.
Ein weiterer wichtiger Punkt. Als Abdichtungsschicht für den sogenannten schwimmenden Betonestrich eignet sich in den meisten Fällen eine herkömmliche Polyethylenfolie. Sie können jedoch solche Variationen verwenden:
Für eine besondere Abdichtung ist ein Betonestrich in den Bädern und in der Dusche erforderlich:
Als Bewehrung für Betonestrich Meistens nehmen sie ein normales Straßennetz mit Zellen von 100 x 100 mm oder 150 x 150 mm. Empfohlener Durchmesser der Stangen - 5 mm:
Wenn jedoch die Belastungen des zukünftigen Betonbodens maximal sind (wie bei Mehrtonnen-LKWs), wird anstelle eines Netzes ein Verstärkungskäfig benötigt. Gleiches gilt für den Bau des Plattenfundaments.
Besorgen Sie sich Armaturen mit Stangen von 8-16 mm und binden Sie sie manuell oder mit einer speziellen Pistole fest. Und für ein Betonbodengerät mit einer hohen dynamischen Belastung (wenn schweres Gerät darauf fährt oder große Maschinen arbeiten), fügen Sie beim Gießen Stahlfasern hinzu, um zu vermeiden, dass Risse den Druck ändern. Es ersetzt nicht nur die Standardbewehrung, sondern arbeitet auch unter Spannung.
Stufe IV. Wir bereiten Betonmischung für den Boden vor
Bereiten Sie die Mischung nach einem dieser Rezepte vor:
Hier zum Beispiel, wie man einen isolierten Estrich macht:
Dies ist eine Meisterklasse für die Herstellung von Estrich mit Screening:
Beachten Sie, dass für den industriellen Arbeitsumfang Betonmischer direkt ab Werk bestellt werden - nur so kann eine absolut unterbrechungsfreie Versorgung des Gemisches direkt mit der Baustelle gewährleistet werden. Und beim mechanischen Kneten ist die Qualität der Lösung höher. Tatsächlich sind alle diese mechanisierten Systeme langsame Einheiten, die mit speziellen Pumpen für den Druck mit Wasser und Luft ausgestattet sind.
Eine solche automatische Dosierung von Wasser und die strikte Einhaltung der Art der Herstellung des Gemisches gewährleistet seine höchste und stabilste Qualität. Es gibt einfach keinen sogenannten menschlichen Faktor, bei dem ein Bauteam eine teure Komponente verwirren, vergessen oder durch eine billigere ersetzen kann, wenn es um die Feinheiten des Mischens geht.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, mindestens einen Betonmischer zu bestellen, bereiten Sie die Lösung selbst vor. Die Hauptregel: Sie können nicht mehr Wasser als auf Rezept einnehmen, da sonst der Estrich nach dem Trocknen Flecken und Beulen aufweist. Überschüssige Feuchtigkeit während der Verlegung des Betonbodens vereinfacht natürlich den Verlegeprozess erheblich und verbessert die Plastizität der Mischung, aber die endgültige Qualität des Estrichs mag nicht gefallen.Und der Kalkkörper (1:10) wird dem Betonestrich hinzugefügt, um die Plastizität der Mischung zu verbessern. Verwenden Sie die vorbereitete Lösung innerhalb von 1,5 Stunden nach der Herstellung.
Wenn schwere Belastungen des Betonbodens geplant sind, beträgt die Dicke des Estrichs mindestens 12 cm plus verstärkte Bewehrung. Zusätzlich wird „Topping“ verwendet - eine Erhöhung der Druckfestigkeit von Beton um bis zu 100 MPa.
Wenn es jedoch wichtig ist, dass der Betonestrich keine zusätzlichen Belastungen für den Boden verursacht, wird er gemäß der Leichtbauversion hergestellt:
Zum Nivellieren großer Flächen des Bodens müssen Sie das entsprechende Volumen der Zement-Sand-Mischung vorbereiten. Verwenden Sie einen mechanisierten oder maschinellen Estrich, um den Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mehr dazu lesen Sie im Artikel:https://floor.techinfus.com/de/viravniv-stazhka/mexanizirovannaya-styazhka.html.
Schritt V. Füllen Sie die fertige Lösung.
Machen Sie nun einen Estrich und richten Sie ihn aus. Der Estrich sollte die Ebenen leicht bedecken - "eintauchen". Füllen Sie die „Pfade“ zwischen den Führungen von der Wand gegenüber dem Ausgang und nehmen Sie zum Nivellieren der Mischung eine Regel oder eine lange Hälfte.
Tipp: Wenn Sie einen mehrstöckigen Estrich in einem Raum anordnen müssen, setzen Sie dort, wo Sie den Höhenunterschied umrissen haben, zusätzlich die Schalung aus Sperrholz. Dank dessen fließt die Lösung nicht in die Nachbarzone.
An der höchsten Stelle auf dem Boden sollte die Estrichschicht mindestens 2 cm betragen. Wenn sie kleiner ist, reißt sie. Aber nicht mehr als 6-8 cm - dies ist eine ungerechtfertigte Belastung des Fundaments. Die beste Option ist 5 cm. Für die Installation eines solchen Estrichs sollte eine Betonmarke mindestens M-300 verwendet werden.
Heute wird das mechanisierte Füllen des Bodens als viel rationaler angesehen. Die Abfolge der Aktionen in dieser Technologie ist dieselbe wie bei manueller Arbeit: Vorbereitung der Basis, Grundierung, Installation der Leuchtfeuer, Vorbereitung der Mischung und Gießen. Nur dieses Mal wird die mühsamste und mühsamste Arbeit vom Techniker ausgeführt. Und das hat seine Vorteile:
- Die Art des Mischens und Hinzufügens von Wasser wird so genau wie möglich beobachtet.
- Die Lösung wird direkt dem Applikationsort zugeführt.
- Auch große Flächen werden problemlos überflutet.
- Die Lösung wird automatisch und streng nach dem Rezept hergestellt.
- Die Gesamtarbeitsgeschwindigkeit wird dadurch um das 3-5-fache erhöht.
Der Prozess selbst sieht ungefähr so aus:
Wenn Sie einen großflächigen Betonestrich herstellen möchten, verwenden Sie „Karten“ - eine spezielle Schalung in Form von Rechtecken. Zu diesem Zweck sind Holzbretter mit einer Dicke von 2 cm und gewöhnliche Führungen für Vibrationsschienen gut geeignet. Es ist nur wichtig, dass die Schalungslinie vollständig mit dem Muster der Dehnungsfugen übereinstimmt - der Verbindung zwischen dem bereits ausgehärteten und dem frisch verlegten Beton. Wenn Sie jedoch großflächig auf Schalungen verzichten möchten, sollte der gesamte Prozess des Betonierens kontinuierlich sein.
Und nun zur montierten Kommunikation. Der Betonestrich auf warmen Böden hat zunächst seine eigenen Eigenschaften:
- Die Mindestdicke des Betonestrichs über der Fußbodenheizung beträgt 3 cm, was nicht nur für die Festigkeit zukünftiger Fußböden, sondern auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung von Rohren oder Kabeln erforderlich ist.
- Beton kann nur gegossen werden, wenn die Stromkreise vollständig installiert und hydraulische Tests durchgeführt wurden.
- Die Betonmarke sollte nicht niedriger als M-300 verwendet werden, der Kies der Fraktion sollte innerhalb von 5 bis 20 liegen und die Dicke des Estrichs über dem Rohr sollte mindestens 30 mm betragen.
Dies sind jedoch nur Richtwerte. Oft werden alle Parameter des zukünftigen Estrichs von den Konstrukteuren für ein bestimmtes Objekt berechnet.
Sie können einen Betonestrich auch mit halbtrockener Technologie herstellen, wobei Sie mindestens dreimal weniger Wasser verwenden als mit einem normalen Rezept. Wasser zum Zementhärten spielt übrigens praktisch keine Rolle und macht sich deshalb keine Sorgen um die Qualität eines solchen Estrichs:
Stufe VI. Arbeit beenden
Wie bei einem Schüttboden können sich auch bei einem normalen Estrich Luftlinsen bilden - Luftblasen, die anschließend die Qualität des zukünftigen Bodens stark beeinträchtigen.Sie können mit einem gewöhnlichen dünnen Stab entfernt werden, mit dem Sie alles durchbohren müssen, was zwischen den Leuchttürmen geflutet ist.
Beacons können nach dem Eingießen der Lösung am nächsten Tag entfernt werden. Drucken Sie die Abdrücke danach und grundieren Sie sie mit einer neuen Lösung. Befeuchten Sie den Estrich unmittelbar nach dem zweimaligen Verlegen zweimal täglich mit Wasser, damit der Estrich nicht reißt.
Und schließlich nivellieren und sammeln wir den überschüssigen Beton, für den jedes flache Objekt, auch ein Block, wenn es gerade ist, geeignet ist. Beobachten Sie den Zustand des Estrichs etwa 10 Tage lang und befeuchten Sie ihn täglich. Manchmal zusätzlich Schleifen von Estrichen mit speziellen Schleifmaschinen beenden.
Wenn Sie noch Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit den allgemeinen Regeln und Tipps für die Installation aller Arten von Estrichen auf unserer Website vertraut zu machen:https://floor.techinfus.com/de/viravniv-stazhka/ustrojstvo-styazhki-pola.html.
Stufe VII. Überprüfen Sie das Ergebnis.
Ein korrekt hergestellter Estrich sollte perfekt glatt sein, eine einheitliche Farbe aufweisen, ohne Glanz oder Mängel. Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit mit einer Stabregel - der Höhenunterschied sollte 4 mm pro Quadratmeter nicht überschreiten.
Zur Kontrolle wird die Oberfläche des Estrichs auch mit einem Hammer geschlagen. Wenn irgendwo das Geräusch des Aufpralls taub ist, bedeutet dies, dass sich Abfall oder Hohlräume im Estrich befinden.
Stufe VIII. Wir verstärken den Betonboden
Der fertige Betonestrich kann übrigens verstärkt werden - dieser Vorgang wird als Belag bezeichnet. In der Regel ist dies eine notwendige Phase bei der Anordnung von Industrieböden, für die eine erhebliche Belastung geplant ist, aber der Sockel für die Garage kann auch die Lebensdauer des Fundaments verlängern. Um beispielsweise die Oberfläche des fertigen Betons zu härten und in solchen Räumen zu entstauen, wird heute die Polymerimprägnierung nach Ashford Formula aktiv eingesetzt.
Und für ein Wohnzimmer eignet sich das Epoxidharz mit Epoxidimprägnierung auf Wasserbasis besser zum Härten eines Betonbodens, zur Staubentfernung und zum Korrosionsschutz. Tragen Sie Epoxol auf nassen Beton auf. Diese Imprägnierung ist sehr umweltfreundlich und hat keinen unangenehmen Geruch. Der einzige Moment: Solche Zusammensetzungen verleihen der Betonoberfläche einen gelblichen Farbton.
Übrigens können Sie Epoxol als frischen Betonboden oder auf den alten auftragen - in jedem Fall erhöht sich die Festigkeit des Untergrunds um das 2-3-fache und das Risiko von Rissen wird viel geringer. Weder aggressive Reinigungsmittel noch Salzlösungen noch Kraftstoffe und Schmiermittel auf der Oberfläche eines solchen Bodens können Schaden anrichten. Plus gute Frostbeständigkeit.
Folgen Sie der Technologie, berücksichtigen Sie alle Feinheiten - und der von Ihren Händen hergestellte Betonestrich wird sich als stark, langlebig und technisch kompetent herausstellen.
6 Kommentare